
++++++++++++++++++++++++++
Pressemitteilung des Freundeskreises der Musikschule
Potsdam e. V.
Einladung des Instituto Cuabano de la Música an die
Bigband « Big Pack » der Städtischen Musikschule
Potsdam für 2009
Seit kurzem liegt die offizielle Einladung des o. g. Instituts,
das dem kubanischen Kulturministerium angegliedert ist, an
die Potsdamer Musikschul-Bigband vor.
Mit dem Eintreffen dieses lang erwarteten Briefes ist für
Ronald „Arnold“ Hänsch, der als Jazzmusiker,
Bandleader und Trompetenlehrer an der Städtischen Musikschule
„Johann Sebastian Bach“ arbeitet, der Traum, das
15jährige Jubiläum des Ensembles mit einer Konzert-
und Studienfahrt-Tour durch das musikalische Havanna zu begehen,
ein großes Stück realistischer geworden. Für
den einladenden Direktor für Internationale Beziehungen
Alejandro Guma Ruiz ist der umtriebige Bandleader aus Potsdam
schon längst kein Unbekannter mehr. Auf mehreren Privatreisen
in den vergangenen Jahren hat den Leiter der Musikschul-Bigband
„Big Pack“ das ungemein vielfältige Musikleben
in der kubanischen Hauptstadt sehr beeindruckt und ihm viele
Impulse für sein eigenes Schaffen gegeben.
An diesen musikalischen Eindrücken und Anregungen aus
erster Hand möchte er nun im unmittelbaren und kreativen
Kontakt mit den kubanischen Musikern seine Bandmitglieder
auf dieser Jubiläumsfahrt teilhaben lassen. Gemeinsame
Konzertreisen schmieden jedes Ensemble fest zusammen und bringen
dessen Entwicklung außerordentlich voran. Im Jahre 1994
begann Ronald Hänsch, Schülerinnen und Schüler
für das Spiel in einer voll ausgebauten Bigband mit 4
Trompeten, 4 Posaunen, 5 Saxofone, Piano, Bass und Schlagzeug
zu begeistern und ein solches Orchester an der Musikschule
der Landeshauptstadt langfristig zu etablieren. Seitdem hat
der im „Großen Buch der Trompete“ (Schottverlag
Mainz 2005) lobend erwähnte Klangkörper, der „sich
mittlerweile ein anspruchsvolles, weitgefasstes Repertoire
vom Big Band-Swing bis zum großorchestralen Jazz erarbeitet
hat und zahlreiche öffentliche Auftritte registrieren
konnte“ (Friedel Keim) einen guten Klang in der Musikszene.
Bevor jedoch die (Instrumenten-) Koffer gepackt werden können,
sind noch viele Konzert- und Sponsoring-Aktivitäten erforderlich,
um die geplante Reise auch finanziell abzusichern.
Wer die künstlerische Ensemblearbeit durch eine Spende
unterstützen möchte, kann diese unter dem Stichwort
„BigPack Unterstützung Ensemblearbeit“
auf das Konto des Freundeskreises der Musikschule Potsdam
e. V. überweisen:
MBS in Potsdam, Konto-Nr. 350 223 5430 BLZ 160 500 00.
Eine Spendenquittung kann auf Anfrage ausgestellt werden.
Kontakt Anfrage:
www.freundeskreis-musikschule-potsdam.de
|
++++++++++++++++++++++++++++++++++
18.11.2008
Heute erhielten wir die Mitteilung, dass der Ministerpräsident
des Landes Brandenburg
Herr Matthias Platzeck der Big Band „big pack“
für die Kuba-Reise eine finanzielle Unterstützung
in Aussicht stellt. Wir hoffen, es kommt nichts dazwischen
und bedanken uns schon jetzt bei Herrn Platzeck und seinen
Mitarbeitern in der Staatskanzlei.

++++++++++++++++++++++++++++++++++
25.11.2008
Heute hat die Mitgliederversammlung des „Freundeskreises
der Musikschule Potsdam e.V.“, einer finanziellen Unterstützung,
für die Kuba-Reise 2009 der Big Band, zugestimmt. Mit
dieser Unterstützung wird das Projekt immer realistischer.

|